Langes Stehen kann sehr anstrengend und ermüdend sein. Verkäufer:innen und Friseur:innen z.B. können ein Lied davon singen. Heute werden zunehmend elektrisch höhenverstellbare Schreibtische in Büro's eingesetzt. Dies ist eine große Bereicherung für die Bewegung am Arbeitsplatz, längeres Stehen muss aber trotzdem trainiert werden.
Und zu langes Stehen am Schreibtisch belastet natürlich auch die Bein- und Rückenmuskulatur. Eine schöne und gesunde Abwechslung bieten da Bewegungsmatten und spezielle Balanceboards, die auch für die Nutzung im Büro geeignet und unfallsicher sind.
Auf dem Balanceboard von Backapp balancierst du weich auf dämpfendem Material bis 360 Grad. Stelle an einem Drehknopf einfach ein, wieviel Bewegung dir gut tut. Wenn du auf dem büro-optimierten Balanceboard Backapp 360 stehst:
- trainierst du Bein-, Rückenmuskulatur und die Hüftgelenke
- brauchst du dich nicht sorgen, dass die Bänder in den Fußknöcheln überdehnt werden
- verbesserst du deine Körperhaltung und die Durchblutung in den Beinen - automatisch und langfristig!
- stehst du sicher und kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren, ohne abgelenkt zu werden
Du kannst auf dem Board deine Schuhe gern anbehalten, solltest aber keinesfalls Pumps tragen! 😜
Auf einer Bewegungsmatte stehst du barfuss oder auf Socken. Dadurch wird dein Training deutlich intensiver.
Worauf sollte man bei der Auswahl einer Bewegungsmatte achten?
Eine Kibun-Bewegungsmatte zeichnet sich durch den federnden und vor allen Dingen ermüdungsfreien PU-Schaumstoff aus. Eine Matte, die nicht die nötige Reflexionsfähigkeit aufweist, ist vielleicht günstiger im Einkauf, bringt aber auch nicht den gewünschten Therapieerfolg. Die Bewegungsmatte von Kibun fordert deinen Körper nochmal deutlich stärker, als das Balanceboard von Backapp, denn du nutzt diese Matte ohne Schuhe. Dadurch können alle kleinen Muskeln des Fußes aktiv werden und dein Balancegefühl fördern.
Den großen Unterschied zu anderen Bewegungsmatten macht der spezielle Federboden-Schaumstoff. Ihre impuls-aktive Knautschzone lässt den Fuss tief einsinken und gewährleistet eine optimale Rückfederung. Die Kibun Matte fordert den Körper zu feiner, permanenter Aktivität auf, um die Balance und Körperhaltung zu wahren. Der Rebound Effekt bedingt eine wechselseitige Muskelanspannung und -entspannung. Dies trainiert die Bein-, Fuss- und Rückenmuskulatur. Ohne zusätzlichen Zeitaufwand verbessert die Kibun Matte Gleichgewicht, Koordination und allgemeine Fitness.
Positive Eigenschaften:
- trainiert die Bein- und Rückenmuskulatur
- verbessert Körperhaltung und Durchblutung in den Beinen
- hilft bei Knieschmerzen
- kann Hallux Valgus Schmerzen reduzieren
Aber nicht nur im Büro, sondern auch in der Rehabilitationstherapie und der Sturzprophylaxe eignet sich die Kibun-Matte. Wir haben hier mal aufgelistet, welche Matte für welchen Zweck geeignet ist:
Höhe 2cm (Sturzprophylaxe)
Durch eine konsequente Sturzprophylaxe können nicht nur Stürze und Verletzungen verhindert, sondern auch erhebliche Kosten eingespart werden. Vor allem aber steigert jeder vermiedene Sturz die Lebensqualität älterer und kranker Menschen und stärkt das Vertrauen in ihre Mobilität. Dies führt zum Erhalt ihrer Selbständigkeit. Sturzprophylaxe ist damit auch ein Gradmesser für Lebensqualität.
Höhe 4cm (Rehabilitationsübungen)
Die Kibun Matte eignet sich besonders gut für Rehabilitation und Therapie. Der weiche Untergrund animiert den Körper zu permanenter Bewegung und stärkt dabei die Fuß-, Rumpf- und Tiefenmuskulatur.
Höhe 6cm : (einfache Lockerungsübungen bis zu strammen Ausdauertraining)
Wenn Du schon einen Steh-Sitz-Tisch hast, kannst Du die Kibun-Matte ganz leicht in Deinen Arbeitsalltag integrieren. Das Ergebnis spürst Du ganz schnell und merkst, wie viel Spass Bewegung macht. Du trainierst einfach nebenbei und tust Deinem Körper etwas Gutes.